EEG-Einspeisungen der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. im Jahr 2019
EEG-Transparenzverpflichtung - Bericht nach § 52 Abs. 1 Nr.2 EEG
Netzbetreiber (VNB): Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf.
Betriebsnummer der Bundesnetzagentur: 10001103
Netznummer der Bundesnetzagentur: 01
Vorgelagerter Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB): TenneT TSO GmbH
Einleitung
Gemäß § 52 Abs. 1 Nr. 2 EEG ist der Netzbetreiber verpflichtet, einen Bericht über die Ermittlung der nach § 45-49 EEG mitgeteilten Daten zu veröffentlichen. Dieser Pflicht kommen die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. mit diesem Dokument nach.
Grundsystematik
Die gemäß §§ 23-33 EEG durch den aufnahmeverpflichteten Verteilnetzbetreiber an die Anlagenbetreiber ausbezahlten Vergütungen werden gemäß § 35 EEG durch den vorgelagerten Übertragungsnetzbetreiber, abzgl. der nach § 18 Abs. 2 Stromnetzentgeltverordnung ermittelten vermiedenen Netzentgelte, dem aufnahmeverpflichteten Verteilnetzbetreiber erstattet.
Datenermittlung
- Meldungen von Anlagenbetreibern an die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf.
Von den EEG-Anlagenbetreibern, deren Anlagen an das Netz der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. angeschlossen sind, wurden die für die Vergütungszahlungen und den bundesweiten Ausgleich erforderlichen Daten gemäß §46 Abs. 1-3 EEG angefordert, sofern sie nicht bereits vorlagen. Die betreffenden Anlagen speisen am Standort Neumarkt in das Netz der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. ein. Die detaillierten Daten der einzelnen Anlagen unterliegen nach Auffassung der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. dem Datenschutz.
- Meldungen der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. an die TenneT TSO GmbH
Die für den bundesweiten Ausgleich erforderlichen Daten wurden gemäß § 47 Abs. 1 EEG an die TenneT TSO GmbH übermittelt. Die auf die einzelnen Energieträger aggregierten Daten (siehe Anlage) wurden durch einen Wirtschaftsprüfer im Sinne des § 50 EEG bescheinigt.
Ein Exemplar der Bescheinigung wurde der TenneT TSO GmbH zur Verfügung gestellt.
- Hinweis auf Besonderheiten
Die in der Anlage angegebenen Daten ergeben sich aus allen Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien, die an das Stromnetz der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. im Jahr 2019 angeschlossen waren.
Zahlen der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. zum EEG im Jahr 2019
In unserem Netzgebiet sind im Kalenderjahr 2019 folgende Mengen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingespeist worden. Die dafür gezahlte Vergütung an die Anlagenbetreiber ist angegeben (vorläufige Werte).
EEG | Primärenergieart | MWh | T € |
Wasserkraft | |||
Deponiegas, Klärgas und Grubengas | 25 | 2 | |
Biomasse, Biogas | 139.616 | 8.040 | |
Geothermie | |||
Windenergie | 43.536 | 2.782 | |
Solare Strahlungsenergie (Photovoltaik) | 14.812 | 4.130 | |
Gesamt | Einspeisungen nach dem EEG | 197.989 | * 14.954 |
*) Vermiedene Netznutzungsentgelte, die gegenüber dem vorgelagerten Übertragungs-netzbetreiber in Abzug gebracht wurden, sind in der Tabelle nicht berücksichtigt.
EEG Veröffentlichung 2020
Angaben Vergütungskategorie, Angaben zu § 52 Abs. 1 und 2, Angaben zu vNNE d. EEG, Anlagenstatistik:
Die detaillierten Daten der einzelnen Anlagen unterliegen nach Auffassung der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. dem Datenschutz.
Gesetze
Einspeisevertrag
Für die Planung, Errichtung, Betrieb und Änderung von Eigenerzeugungsanlagen, die an das Niederspannungsnetz der Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. angeschlossen werden, finden Sie hier die erforderlichen Dokumente und Verträge: